Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Weibliche Vorbilder – LIVE mit Edite Domingues, Musikerin

15 Juli|18:00 - 18:30

4 Frauenportraits rosa - Weibliche Vorbilder

Live-Reihe – Weibliche Vorbilder

„Weibliche Vorbilder“ mit Edite Domingues, Musikerin
Live übertragene Interviews

Datum Dienstag, 15. Juli 2025
Uhrzeit 18:00 – 18.30 Uhr
Ort Online
Mit Edite Domingues, Musikerin

Online-Link: Meeting eröffnen- Zoom

„Weibliche Vorbilder“

Nach der Live-Übertragung via Youtube werden die Gespräche auch auf der Website von frau-kunst-politik e.V. abrufbar sein.
Frauen haben es trotz der Errungenschaften der letzten Jahre nicht immer leicht, wenn es...
…um gesellschaftliche Anerkennung geht. Insbesondere Frauen mit Migrationshintergrund, mit ausländisch klingendem Familiennamen oder mit Merkmalen, Aussehen oder Einstellungen, die nicht in das gesellschaftlich vorgegebene Setting passen, sind mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert. Ein zentrales Anliegen, für das sich der Verein frau-kunst-politik e.V. seit Jahren einsetzt, ist der Kampf gegen die Unsichtbarkeit: Obwohl Einwanderung in Deutschland eine lange Tradition hat, erfahren auch hochbegabte, hochgebildete Frauen mit ausländischen Wurzeln oft nicht die Anerkennung, die sie eigentlich verdienen – selbst wenn sie Koryphäen auf ihrem Gebiet sind. Dennoch ist es nicht wenigen Frauen mit ausländischen Wurzeln gelungen, einen sehr wichtigen Beitrag in der deutschen Gesellschaft zu leisten und sich sogar in männerdominierten Branchen zu bewähren – Ansporn und Vorbild für andere Frauen und Mädchen!
Im Kampf gegen Intersektionalität und fehlende Anerkennung startet der Verein die Kampagne #weiblichevorbilder, die herausragenden interkulturellen Frauen aus dem öffentlichen Leben in Deutschland einem breiten Publikum in Form eines narrativen Interviews vorstellt.

Die Interviews werden mit folgenden weiblichen Vorbildern aus Kunst und Politik geführt:

Natascha-Sagorski
 Edite Domingos
Edite Domingos, beschreibt sich selbst folgendermaßen: „Edite Domingos is a Munich born singer who harnesses her Angolan roots to produce a unique sound.”

Wenn sie nicht gerade auf der Bühne steht, setzt sie ihre ganze Energie dafür ein, misshandelte Frauen zu unterstützen und ihnen durch Kunst die schöne Seite des Lebens zu zeigen. Denn die Musikerin ist davon überzeugt: „Jede Frau hat eine einzigartige Geschichte und eine Stimme, die gehört werden sollte. Indem wir uns engagieren, inspirieren wir nicht nur uns selbst, sondern auch die nächste Generation. Lasst uns zusammen für unsere Träume kämpfen und eine Welt schaffen, in der jede Frau strahlen kann!“
Leitung und Moderation: Naciye Özsu
Naciye Özsu ist Redakteurin und politische Beraterin. Sie schloss ihr Studium der Kunst (Visuelle Kommunikation) mit Diplom ab und studierte Film und Dokumentarfilm. Sie befasst sich mit Fragestellungen der politischen Partizipation und des Empowerments von Frauen. Naciye Özsu ist aktives Mitglied des Vereins frau-kunst-politik und leitet in ihrer Funktion als Vorsitzende einer Frauenarbeitsgruppe. Zudem unterstützt sie das Netzwerk Pro Nordisches Modell.

Details

Datum:
15 Juli
Zeit:
18:00 - 18:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.youtube.com/channel/UC5MBniVTXgII007Qn_leMDA/videos

Veranstaltungsort

Live im FKP-Youtube-Kanal

Veranstalter

frau-kunst-politik.de
E-Mail
Anmeldung@frau-kunst-politik.de
Veranstalter-Website anzeigen
Spenden