Kritische, brisante und aktuelle Themen aufgreifen, Diskussionen anstoßen und mit vielfältigen Ausdrucksformen in die Gesellschaft hineinwirken – das ist der Beitrag von Frau-Kunst-Politik e.V.
Ausstellung Breaking Blades
Ausstellung Breaking Blades
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Tabuthema FGM/C (weibliche Genitalbeschneidung).
Reihe Breaking Blades
Reihe Breaking Blades
Lesung aus „Geboren im großen Regen“ und "Schwester Löwenherz" von Faduma Korn
NARBENLANDSCHAFT – Tanzperformance
NARBENLANDSCHAFT – Tanzperformance
Ein Historischer Rückblick – eine Auseinandersetzung mit der Gegenwart
Solidaritätsaktion im Rahmen des internationalen Frauenkampftags
Solidaritätsaktion im Rahmen des internationalen Frauenkampftags
Veranstaltung: Ende des Schweigens! Solidaritätsaktion im Rahmen der Internationalen Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und Nonbinären!
Wie die Deutschen weiß wurden
Wie die Deutschen weiß wurden
Teil 1 der Veranstaltungsreihe zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025, Fachseminar - „Was ist Rassismus? – Das Sichtbare im Unsichtbaren“
Interreligiöser Frauendialog
Interreligiöser Frauendialog
Interreligiöser Frauendialog: Die Referentinnen tauschen sich über ihr eigenes, von ihrer Religion geprägtes Leben aus – und über die Rolle und Bedeutung von Frauen in Religion und Gesellschaft.
Frauen in Bronze und Stein: Feministische Fahrradtour
Frauen in Bronze und Stein: Feministische Fahrradtour
Bei dieser Radtour besuchen wir Frauen-Denkmäler und betrachten Neuhausen aus einem weiblichen Blickwinkel.
Event
Ausstellung und Veranstaltungsreihe „Breaking Blades“ im Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8
Vernissage Dienstag, 07. Januar 2025, 18.00 Uhr
Ausstellung Breaking Blades
Foto: Antje Pohsegger