Die Rolle und die Wahrnehmung der Frau haben sich im Laufe der Geschichte sowohl in China als auch in Deutschland stark verändert. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Entwicklung der Situation der Frau im alten und neuen China und vergleicht Frauen in Führungspositionen in beiden Ländern.
Yanjie Mei ist Expertin zu diesem Thema, aus ihrer eigenen Erfahrung, und durch ihren engen Kontakt zu vielen Chinesinnen in Deutschland: Nach ihrem Studium 2017 an der LMU gründete Yanjie Mei einen gemeinnützigen Verein – das Bildungszentrum zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur München Südost e.V. www.bfc-verein.de – und initiierte ein Projekt zur Förderung der interkulturellen Verständigung. Ziel dieses Projekts ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen verschiedener Kulturen zusammenkommen und die Möglichkeit haben, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Unterstützung ausgewanderter Chinesen bei der Entwicklung ihrer kulturellen Identität, indem sie ihnen die Vermittlung ihrer Muttersprache und Kultur ermöglicht. Dies stärkt nicht nur ihre Identität, sondern fördert auch eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft.