Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung Breaking Blades

8 Januar - 31 Januar

FGMC

 Ausstellung Breaking blades

Breake off FGM/C

Datum Mittwoch, 08. Januar bis Freitag, 31. Januar 2025
Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag und Sonntag 11 – 16 Uhr
Uhrzeit 18.30 – 20.30 Uhr
Ort Bellevue di Monaco, OG-Saal
Kuratorin: Dr. Corina Toledo, Vorstand frau-kunst-politik e. V.
Schirmpatin: Dr. Christiane Nischler-Leibl, Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Künstlerin: Antje Pohsegger
Die Ausstellung zeigt eindringliche Fotografien und Interviews mit Betroffenen von FGM/C und wird durch Informationstafeln mit Hintergrundwissen zu FGM/C ergänzt.

Download vollständiger Katalog

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alle 11 Sekunden

Mit einem Gewaltakt beginnt ihr Weg durchs Leben. Auferlegt durch die Community, die Eltern, die Verwandten. Die Mädchen müssen ihren individuellen Umgang finden mit dieser körperlichen und seelischen Verletzung klarzukommen, neben all den anderen Beanspruchungen des Frauwerdens. Meist sind sie bei der Aufarbeitung alleine, brauchen lange, bis Worte gefunden werden, es vorsichtig gewagt wird, darüber zu sprechen. Das Tabu ist stark und es zu brechen, braucht Mut und Menschen, die Zuhören. Das Trauma ist Teil ihres Wesens und formt ihren Blick auf die Welt. Das für sich lebbar zu machen, dazu braucht es eine unbändige Kraft. Die Überlebenden, mit denen ich gesprochen habe, sind starke, kluge, lebenslustige, schöne Frauen, die Mut machen. Ich bin so dankbar für diese Begegnungen.
Zuhören, darüber reden und Aufklärung werden helfen, dass diese Praktik nicht weitertradiert wird und den Mädchen ihr Körper in aller Fülle gehört.

Begrüßung / Redebeiträge

Portraet-Marion-Kiechle
Begrüßung:
Birgit Gottschalk, 
Vorstandsvorsitzende Künstlerhaus
Margarete-Hochleitner
Schrimpatin: Dr. Christiane Nischler-Leibl, Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziale. Abteilungsleiterin. Abteilung VI – Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention
Simone-Friedrich
Fadumo Korn, Nala e. V, Erste Vorstandsvorsitzende. Menschenrechtlerin, Autorin. 
Natascha-Sagorski
Antje Pohsegger, Fotografin
Dr. Corina Toledo
Kuratorin: Dr. Corina Toledo, Erste Vorstandsvorsitzende, frau-kunst-politik e. V.
Diego-Mallen
Musikalische Begleitung:
Laika Allein, (bürgerlicher Name Malaika Lermer)

Ausstellung

Das Bild ist Teil der Ausstellung der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Tabuthema FGM/C (weibliche Genitalbeschneidung).

Eintritt frei!

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. 

Begleitend zur Ausstellung gibt es eine künstlerische Veranstaltungsreihe. Gruppenführungen durch die Ausstellung nach Vereinbarung unter: tina.zaengerle@donnamobile.org 

Veranstaltet von

Gefördert durch

Mit großzügiger Unterstützung von

Details

Beginn:
8 Januar
Ende:
31 Januar
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Münchner Künstlerhaus
Lenbachstr. 8
München,
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Spenden