Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Frauenrechte, Spiritualität und Sexualität in Afrika vor und nach der Kolonialzeit

13 November|18:30 - 21:30

Vorschau-FKP

Kreative und künstlerische Begegnung

Frauenrechte, Spiritualität und Sexualität in Afrika vor und nach der Kolonialzeit

Datum Samstag, 13. November 2025
Uhrzeit 18.30 – 21.30 Uhr
Ort FKP-Büro, Amalienstr.71, 2. RGB, München
Referentin Marie-Jules Mimbang
Die kreative und künstlerische Begegnung bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der Rolle und Funktion von Frauen in afrikanischen Gesellschaften auseinanderzusetzen. Es handelt sich um einen interaktiven und transkulturellen Austausch anhand persönlicher Erfahrungen und Perspektiven.
Ferner ist es ein Lernprozess über afrikanische Gesellschaften, der nur im historischen Kontext möglich ist. Im Vordergrund möchten wir näher auf die Einstellung zum Leben, zur Natur, zum weiblichen Körper und zur deren Sexualität in einigen afrikanische Gesellschaften vor und nach der Kolonialzeit eingehen. Frauen wurden und werden auch noch heute oft als Hüterinnen der Spiritualität angesehen und ihre Sexualität galt und gilt weiterhin als heilig. Dies änderte sich teilweise radikal mit der Einführung westlicher politischer Systeme, ökonomischer Modelle, kultureller Leitzätze wie auch monotheistischer Weltreligionen. Dies wiederum definierte die Wahrnehmung von Weiblichkeit und Männlichkeit, die zur männlichen Herrschaft und zur weiblichen Unterwerfung führte und verfassungstechnisch letztendlich legitimiert und legalisiert wurde – bis heute.
Danach sind die Teilnehmerinnen eingeladen, sich mit dem Gehörten und dem Gesagten kreativ zu befassen. Die Kreativität fördert den Austausch, wie auch das Gefühl der Solidarität und Gemeinschaft zwischen den Teilnehmerinnen und dient der Vernetzung.

Referentin

Zweck des Vereins frau-kunst-politik e.V. ist die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, die Förderung der Kunst und Kultur
Marie-Jules Mimbang
Marie-Jules Mimbang, Politikwissenschaftlerin, Referentin und Beraterin für Antirassismus- und Antidiskriminierung, frau-kunst-politik e.V.
Geboren in Kamerun, aufgewachsen in Frankreich, lange wohnhaft in Italien. Marie-Jules Mimbang studierte Politikwissenschaften an der Université Catholique de Milan. Heute lebt sie in München und arbeitet als Respekt-Coach, als Projekt-Koordinatorin und als Trainerin in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung.
Als Frau mit Migrationshintergrund, Mutter und Politikwissenschaftlerin sieht sie sich besonders berufen, die spezifischen Probleme von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und ihre Interessen zu vertreten. Sie setzt sich besonders für die Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Gleichstellung der Frau auf allen Ebenen und in allen Bereichen in Staat und Gesellschaft ein. Seit 2018 ist sie Moderatorin und Referentin für frau-kunst-politik tätig und aktives Mitglied im Verein.

Details

Datum:
13 November
Zeit:
18:30 - 21:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

FKP-Räume
Amalienstr. 71, 2 RGB
München, Germany
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Spenden